
" UNSERE NEUE PLATTFORM HAT EIN ENORMES LEISTUNGS- UND WACHSTUMSPOTENZIAL. WENN SICH UNSER GESCHÄFT WEITERENTWICKELT, WERDEN WIR UNS MIT DIESEM SYSTEM ANPASSEN KÖNNEN.. "
Jeremy Ross
Direktor, Geschäftsbetrieb und Entwicklung
BAM BOOM CLOUD AKTUALISIERT DAS VORHANDENE SYSTEM VON HENRY SCHEIN PROREPAIR AUF BUSINESS CENTRAL MIT MODERNEN EFFIZIENZ- UND INTEGRATIONSFUNKTIONEN.
Henry Schein ProRepair wurde 1992 gegründet und ist führend in der Bereitstellung eines erstklassigen Serviceerlebnisses, welches von hochqualifizierten Technikern und Kundendienstmitarbeitern, unter Einhaltung strenger ISO-Qualitätsstandards und gesetzlicher Vorschriften erreicht wird.


Bam Boom Cloud hat beiProRepair die Transformation vom vorhandenen System auf Business Central. durchgeführt. Dabei haben wir sie bei der Projektplanung, der Strukturierung, der Entwicklung, den Tests, der Implementierung, dem Änderungsmanagement und dem Support nach der Inbetriebnahme begleitet. Dabei haben wir uns auf die Kernfunktionen, die das Unternehmen benötigt konzentriert und zusätzliche Add-ons eingeführt.
DIE
CHALLENGE
Das Altsystem verfügte über eine begrenzte Integrationsfähigkeit und verursachte dadurch eine erhebliche Menge an manuellen Aufwand, hierdurch konnten sich Fehler leicht einschleichen und die Effizienz war beeinträchtigt.
Innerhalb des Unternehmens gab es Probleme bei der Erstellung und Überwachung der betrieblichen KPIs. Das Altsystem bat nur eine eingeschränkte Einsicht der Artikel, die sich im Fertigstellungsprozess befanden, Engpässe konnten schwer erkannt werden und Funktionsbereiche zu optimieren war schwer möglich. Darüber hinaus gab es zahlreiche systemfremde Prozesse, die für fehlende Übersichtlichkeit und Transparenz sorgten.
Insgesamt stellte das vorherige System das Unternehmen vor der Herausforderung, Prozesse zu automatisieren und Technologien einzusetzen, um die betriebliche Effizienz und den Kundenservice zu verbessern.
DIE
LÖSUNG
Das Projekt war sehr komplex, da es die Integration von anderen Systemen, Erweiterungen am System und Veränderungen im Arbeitsablauf erforderte. Unsere Fähigkeit Komplexität zu vereinfachen, indem man sie in überschaubare einzelne Teile zerlegt, das ist unsere Aufgabe!
Wir arbeiteten eng mit Henry Schein ProRepair zusammen, um die wichtigsten Bereiche zu definieren und somit zu priorisieren. Bei der Einführung sollten Unterbrechungen oder Auswirkungen auf die Produktivität so gering wie möglich gehalten werden.
Business Central und der Ansatz einer Lösung mit Kernfunktionalitäten waren die perfekte Lösung, um die geschäftlichen Herausforderungen zu bewältigen und eine einzige Business-Management-Lösung bereitzustellen, die auch in ihr CRM integriert wurde. Diese Lösung bietet eine zukunftssichere Cloud-Lösung, die mit dem Unternehmen wachsen kann.
• Lösung Business Central bestehend aus Kernfunktionalitäten
• Erweiterung des Kernsystems mit Post-Go-Live-Add-Ons
• Aussagekräftigere Geschäftsdaten
• Verbesserte Durchlaufzeiten
• CRM-Integration
• Verbesserung der Informationsquelle für das Vertriebsteam
• Besser strukturierte Prozesse und Arbeitsabläufe für mehr Transparenz und Effizienz
• Verbesserter Kundenservice
“ Unser Projekt hatte viele Facetten. In Zusammenarbeit mit Bam Boom Cloud haben wir einen klaren Plan für die Umstellung auf Business Central erstellt.
Das vorhandene Fachwissen von Bam Boom Cloud Team in den Bereichen: Projektplanung, Projektmanagement, Softwareentwicklung, Hardwareanforderungen, Integrationstests, Systemimplementierung, Änderungsmanagement und Support nach der Inbetriebnahme ist ein ganz wichtiger Faktor, welches zum Erfolg des Projektes geführt hat.
Bam Boom Cloud nutzte seine Kernfunktionslösung-Strategie (Minimum Viable Product), um sich zunächst auf die Kernfunktionen zu konzentrieren und dann während der Entwicklung und Implementierung die Anforderungen für den Mehrwert zu integrieren. ”
Jeremy Ross - Direktor, Geschäftsbetrieb und Entwicklung - Henry Schein
AUTOMATISIERUNG VON PROZESSEN UND VERBESSERUNG DER EFFIZIENZ
Durch die Integration von Microsoft Business Central in die Finanzsysteme des Unternehmens stehen jetzt aussagekräftigere Daten zur Verfügung, die eine optimale Steuerung des Unternehmens erlauben. Darüber hinaus liefert die Integration in das CRM-System den Vertriebsteam wichtige Informationen für Ihren Tagesgeschäft.
Im operativen Bereich hat die Implementierung von Business Central den Einsatz verschiedener Technologien zur Verbesserung der Workflow-Effizienz geführt. Zu den Technologien gehören tragbare Barcode-Scanner, Thermo-Etikettendrucker und Kameras für die Auftragsverfolgung und -überprüfung. Die Prozesse sind besser strukturiert, die Arbeitsabläufe sind übersichtlicher und effizienter und somit wurde erheblich zur Verbesserung der Durchlaufzeiten und des Kundendienstes beigetragen.
KANN DYNAMICS 365 IHREM UNTERNEHMEN HELFEN?
Wächst Ihr Unternehmen, aber Ihre Systeme können damit nicht Schritt halten? Benötigen Sie einen besseren Überblick und Einblick in Ihre Geschäftsdaten? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir besprechen gerne Ihr Anliegen und zeigen Ihnen, wie wir Sie unterstützen können.