Microsoft
Azure

INTELLIGENT, SICHER UND SCHLANK IN DER CLOUD

Microsoft Azure ist eine hybride Cloud-Anwendung.

Unabhängig von Ihrem Unternehmen oder Ihrem Standort. Die Cloud ist ein großartiger Schritt.

Image

Warum zu Microsoft Azure wechseln?

Agiler sein
Schneller wachsen


Eine Plattform, mit der Sie Ihr Unternehmen nach Bedarf skalieren können. Sichern Sie all Ihre Geschäftsdaten und Systeme in der Cloud – jederzeit sicher und immer im Zugriff.

Das Beste daran: Sie können innovativ sein und mit neuen Funktionen experimentieren, um Ihr Unternehmen zu optimieren - ohne Vorabinvestitionen oder die Einrichtung einer komplexen IT-Infrastruktur.

Warum sollten Sie sich für Microsoft Azure entscheiden?

Schneller Start und Betrieb

Azure ist in puncto Geschwindigkeit der Bereitstellung, des Betriebs und der Skalierbarkeit unübertroffen.

Weniger zahlen

Reduzieren Sie die Kosten für den Aufbau, die Erweiterung und die Verwaltung Ihrer IT. Sie zahlen nur für die Rechenzeit und den Speicher, die Sie benötigen.

Einblicke in große Datenmengen

Gewinnen Sie Geschäftseinblicke durch fortschrittliche Analysen sowohl für herkömmliche als auch für neue Datenquellen. Erkennen Sie Anomalien, nutzen Sie die automatische Erkennung von Mustern und leiten Sie Maßnahmen für Ihr Unternehmen daraus ab.

WAS ENHALTEN UNSERE AZURE-PAKETE?

CLOUD
ASSESSMENT

Unser Cloud-Assessment-Paket vermittelt ein klares Bild davon, was Ihre aktuelle Infrastruktur leistet und was es kosten würde, sie auf der Microsoft Azure Plattform zu betreiben. Weiterhin werden alternative Optionen wie „Refactoring“ oder das sog. „Lift und Shift“ gegenübergestellt.

Sie erhalten so ein klares Verständnis darüber, wie Sie Ihre Anwendungen, Daten und Infrastruktur mit einem bewährten Cloud-Migrationsansatz auf Microsoft Azure Plattform verlagern können.

Wir nutzen die Assessment-Toolkits von Microsoft sowie unsere eigenen Azure-Ressourcen und Azure-Kenntnisse, um zu dokumentieren und zu analysieren, was Ihre aktuelle Infrastruktur derzeit leistet. Welche Ressourcen sie aktuell verbraucht und welche Ressourcen sie in der Zukunft benötigt.

Wir fassen alles in einem Komplett-Bericht zusammen, der einfach zu verstehen ist und Ihnen nicht nur zeigt, was Sie der Betrieb auf der Microsoft Azure Plattform kosten könnte, sondern auch darlegt, wie die Tools der Plattform Ihnen in Bezug auf Ausfallsicherheit, Datensicherheit und Leistungsschwankungen helfen können.

• Bewertung der aktuellen Infrastruktur

• Überprüfung der Abhängigkeiten der oben genannten Geschäftsanwendungen (sog. LOB-Applikationen)

• Bericht über Auslastung und voraussichtliche Kosten

• Entwurf eines Projektplans / Szenario für ein „Lift & Shift-Ansatz“ im Vergleich zum „Refactoring-Ansatz“

PREIS: Bis zu EUR XXXX,XX

GESCHÄFTSBEREICH
PILOT

Unser sog. „Line of Business-Pilot“ ist ein Testprojekt, das darlegt und anschaulich erläutert, dass Ihre Geschäftsanwendungen auf die Microsoft Azure Plattform migriert werden können. In einer technischen Umgebung, die es Ihnen erlaubt, die Leistung zu testen, die Kosten und die tatsächliche Nutzung zu überprüfen. Dies kann gleichzeitig der erste Schritt zu einer vollständigen Migration sein.

Zunächst richten wir Ihre Microsoft Azure-Umgebung ein und replizieren Ihre Geschäftsanwendung auf der Plattform, um zu demonstrieren, dass sie genauso effektiv arbeiten können wie in ihrer derzeitigen „lokalen Umgebung“, wenn nicht sogar besser und schneller.

Einrichtung der Azure-Umgebung

• Einrichtung von Azure Site Recovery zur Replikation einer einzelnen Geschäftsanwendungs-Infrastruktur

• Verwaltung der ersten Replikation und anschließende Synchronisierung

• Einmalige Inbetriebnahme zur Bestätigung der Machbarkeit / Nutzbarkeit

PREIS: Ab € XXX

INFRASTRUKTUR
AS A SERVICE (IAAS)

IAAS ermöglicht die Modernisierung der Infrastruktur, die Verringerung des Ausfalls-Risikos beim Betrieb sowie der Initial-Ausgaben („CAPEX“), während die bestehende Softwarelandschaft ohne kostspielige Neuinstallationen oder Upgrades weiter betrieben werden kann.

Nutzen Sie Microsoft Azure, um auf modernste Hardware zuzugreifen, die im sog. on-premise Betrieb (lokaler Betrieb) nicht annähernd vergleichbar kosteneffizient betrieben werden könnte. Darüberhinaus ist jeweilige Datensicherung Ihrer IT-Umgebung und/oder Spiegelung dieser vor Ort nicht immer problemlos wie im Cloud-Betrieb darstellbar oder durchführbar.

Nutzen Sie die Größe und Reichweite eines globalen Anbieters wie Microsoft, um die von Ihnen benötigten Dienste im Rahmen eines „pay as you go-Modells“ oder zum monatlichen Festpreis bereitstellen zu lassen und verbrauchsgerecht zu nutzen.

Einrichtung und Bereitstellung eines Azure-Abonnements

• Einrichtung von Azure Site Recovery & Azure-Netzwerken zur Duplizierung der Umgebung ODER Bereitstellung einer komplett neuen Infrastruktur

• Verwaltung der gespiegelten Umgebung

• Einrichtung einer „Backend-Umgebung“ (mit Standard-Backup für 30 Tage)

• Umstellung der Umgebung (die Migration erfordert i.d.R. Support und Services von Drittanbietern)

PREIS: Bis zu EUR XXXX,XX - EUR XXXX,XX

WINDOWS
VIRTUELLER DESKTOP

Mit dem Windows Virtual Desktop-Paket („WVD“) können Sie Tools der Azure Plattform nutzen, um Ihren Nutzern einen Windows 10-Desktop bereitzustellen, egal wo die Enduser sich befinden.

Der Zugriff auf alle Anwendungen, Apps und Daten erfolgt über eine einzige, zentralisierte Desktop-Umgebung, über den Sie sicher und effizient auf ihre Daten zugreifen können. Nutzen Sie auch die Performancetools von Azure, um ggfs. „hochverfügbar“ zu arbeiten.

Von einigen wenigen Remote-Benutzern bis hin zum gesamten Unternehmen kann das WVD-Paket ein integraler Bestandteil sein, der es Ihrem Unternehmen ermöglicht, von jedem Standort aus auf Ihre Geschäftsanwendungen zuzugreifen und dabei die höchstmögliche Sicherheit und den bestmöglichen Zugriff zu gewährleisten – und all das in einer vertrauten Microsoft Windows 10-Umgebung.

• Einrichtung und Bereitstellung der Umgebung

(Lizenzen ab EUR XX,XX pro Benutzer und Monat; je nach Benutzerspezifikationen)

PREIS: EUR XXXX,XX

BACKUP & DESASTER
RECOVERY

Von einfachen bis hin zu komplexen Backup-Lösungen - nutzen Sie Microsoft Azure als Rückgrat Ihrer Desaster-Recovery-Strategie.

Von einfachen Daten-Speichern, die die Sicherung einer Kopie der wichtigen „gesharten“ Dateien und Datenbanken der Geschäftsanwendungen sicherstellen und über ein „pay as you Go“-Bezahlmodell konsumiert werden können, bis hin zur Sicherung ganzer Server mit Standby-Server-Wiederherstellung in der Cloud für die ultimative Backup & Desaster-Recovery-Lösung.

• 2 Server einschließlich 500 GB (EUR XXX,XX pro Monat)

• 5 Server einschließlich 1 TB (EUR XXX,XX pro Monat)

• 10 Server einschließlich 500 GB (EUR XXX,XX pro Monat)

(Enthält keine Desaster-Recovery-Tests)

PREIS: EUR XXX / EUR XXX / EUR XXX

PLAN 2 ANPASSUNG & SICHERHEIT PREMIUM: EUR XXX PRO BENUTZER PRO MONAT

Vorteile eines Wechsels in die Cloud

CHATTEN SIE NOCH HEUTE MIT UNS

Setzen Sie sich mit Ihrem persönlichen Kunden-Account-Manager in Verbindung, um Microsoft PowerBI zu Ihrem aktuellen Abonnement hinzuzufügen, oder melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie jetzt ein Abonnement abschließen möchten.