Business Central Wave 1 Update April 2023

Die (Veröffentlichungs-)Welle surfen –  Business Central Updates April 2023

Lisa Seidel Business Central Tipps, Dynamics 365 Business Central, News, Produktivität, Top-Tipps

Zweimal im Jahr veröffentlicht Microsoft Updates für Dynamics 365 Business Central. Jeweils im Frühling und Herbst – in der Regel im März und im Oktober – werden anstehende Neuerungen angekündigt und in der Folgezeit für die Nutzer:innen bereitgestellt. Aktuell läuft die sog. Wave 1 für das Jahr 2023. Die vollständige Liste und der Zeitplan für die Updates ab April können auf der Microsoft-Website eingesehen werden.

Über 50 Aktualisierungen stehen dieses Mal an, einige davon echte Neuerungen, die schon lange auf unserer BC-Wunschliste standen. Diese Aktualisierungen werden nicht nur unseren Kund:innen das Leben leichter machen; einige weniger sichtbare Aktualisierung im Backend von BC werden auch uns als Dienstleister helfen, noch besseren Support zu leisten.

Aus der Vielzahl an Updates haben unsere Business Central-Expert:innen die Top 10 Features zusammengestellt, die man in der April Veröffentlichungswelle unbedingt beachten sollte.

Hier sind unsere Top Ten des Wave 1 Release 2023

1. Business Central in Teams – kostenlos

Das ist ein großer Wurf: Vollständiger Lesezugriff auf alle BC-Daten in Microsoft Teams! Die gemeinsame Nutzung von BC-Daten in Teams ist schon seit einiger Zeit möglich, allerdings nur mit anderen BC-Nutzer:innen. Jetzt können Sie BC-Daten in Teams auch mit Kolleg:innen teilen, die keine BC-Lizenz haben. Und zwar in schreibgeschütztem Format. Die Einrichtung und die Erteilung von Zugriffsberechtigungen mittels Einrichtungsassistent wurden vereinfacht, so dass sich der Prozess insgesamt deutlich unkomplizierter gestaltet. Verbessern Sie die Zusammenarbeit und behalten Sie gleichzeitig die Kontrolle darüber, wer die Daten einsehen kann.

2. Intercompany Einrichtung

Unternehmensübergreifende Funktionen sind schon lange Bestandteil von BC, aber mit diesem Update der Wave 1 wird die Einrichtung vereinfacht und alles an einem Ort zusammengefasst. Der Kontenplan kann aus dem Standardkontenplan kopiert werden und es ist klar ersichtlich, was bereits konfiguriert wurde und was noch nicht. Der neue Einrichtungsassistent hakt alle wichtigen Schritte ab, damit die Einrichtung beim ersten Einschalten perfekt funktioniert.

3. Analysemodus

Dies ist eine völlig neue Funktion, die mit der Erstellung von Pivot-Tabellen in BC vergleichbar ist. Auf jeder Seite wird eine neue Analyse-Schaltfläche zu sehen sein, der Analysemodus eignet sich jedoch am besten für Hauptbucheinträge. Dies ist eine echte Neuerung, die eine vertiefte Berichterstattung aus BC ermöglicht und wir können es kaum erwarten, die Funktion auszuprobieren!

4. Masterdatenverwaltung

Es gibt einen neuen Einrichtungsassistenten für das Stammdatenmanagement, mit dem die von Ihnen ausgewählten Einrichtungsdaten eines Unternehmens automatisch in ein anderes übertragen werden können, einschließlich der Stammdaten. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Firmengruppen haben und ihre Daten synchron halten wollen. Sie können alles kopieren, einschließlich Dimensionen, Lieferanten, Artikel, Kundendaten usw. und Sie können die Felder, die Sie kopieren möchten, sehr detailliert steuern.

5. Statistische Konten

Statistische Konten sind neu in BC und ermöglichen eine erheblich verbesserte Analyse und Berichterstattung von Hauptbuchdaten aus BC heraus. Statistische Konten bieten die Möglichkeit, einen zahlenbasierten statistischen Wert zu einem separaten Hauptbuch hinzuzufügen – nützlich für Unternehmensdaten wie die Anzahl der Mitarbeitenden oder die Bürogröße, denn damit können Sie z.B. den Umsatz pro Mitarbeiter:in oder die Kosten pro Quadratmeter berechnen. Eine clevere Funktion für eine verbesserte Berichterstattung.

6. Noch mehr Länder!

Mit jeder neuen Version werden neue Länder in die Liste der von BC unterstützten Länder aufgenommen und im Wave 1 Release 2023 sind 31 neue Länder hinzugekommen. Für Unternehmen mit Tätigkeit in verschiedenen Ländern ist dieser Zuwachs an lokalisierter Unterstützung und Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung.

7. Adaptive Karten in Teams

Sie können jetzt mehr BC-Daten in die Karten aufnehmen, die Sie in Microsoft Teams teilen. So können Sie beispielsweise Power Automate-Abläufe erstellen, um eine Benachrichtigung in Teams zu posten – etwa wenn ein Kunde einen bestimmten Saldo überschritten hat. Das bedeutet, dass Sie einfacher in Teams zusammenarbeiten können, ohne ständig zwischen Teams und Business Central wechseln zu müssen.

8. Verbesserte Genehmigungen

Dies ist Teil eines umfassenderen Fokus auf die Verbesserung der Integration von Power Automate in alle Dynamics 365-Anwendungen. Sie können jetzt Power Automate in BC verwenden, um erweiterte Genehmigungsworkflows zu erstellen. Genehmigungen werden jetzt auf mobilen Geräten und in Teams unterstützt und Genehmigungsketten können einfach erstellt werden.

9. Business Events

Diese Entwicklung ermöglicht es Anwender:innen, Workflows und Anwendungen mit Power Apps und BC zu erstellen, ohne dass sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen.  Eine Reihe neuer “Business Events”-Auslöser wurde hinzugefügt, um die Erstellung von erweiterten Workflow-Konfigurationen zu erleichtern. So können Sie beispielsweise einen Workflow erstellen, der eine Benachrichtigung an Teams und eine E-Mail an den Kunden sendet, wenn eine Rechnung gebucht wird. Sie können logikbasierte Workflows verwenden, um auf einfache Weise komplexere und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Abläufe zu erstellen.

10. Nutzerfreundlichere Fehlermeldungen

Es mag ungewöhnlich sein, dies in die Top 10 aufzunehmen, aber es ist eine wirklich nützliche Entwicklung für die Produktivität. Anstelle einer kryptischen Fehlermeldung gibt Business Central jetzt mehr Details über den Fehler an und schlägt eine Lösung vor, damit Sie möglichst schnell weiterarbeiten können.

Wenn Sie mehr über das Wave 1 Release im April 2023 erfahren möchten oder Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf – wir sprechen gerne über alles, was Business Central betrifft!