Dynamics 365 Business
Central FAQs.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Business Central ...
Die Pakete an Dienstleistungen beinhalten die Unterstützung, die Sie benötigen um die Lösung einzusetzen - die Einrichtung der Benutzer, die Konfiguration der Module, den Import der Stammdaten, den Import der Eröffnungssalden und die Remote Schulung.
Ja, sie benötigen immer das Basispaket. Ein Haus kann nicht gebaut werden, ohne das Fundament zu legen, oder? Bei jeder der Paketbeschreibung erhalten Sie Informationen über die zu erfüllende Voraussetzung für das gewünschte Paket.
Ja, natürlich. Microsoft veröffentlicht die gesamte Hilfedokumentation für Business Central Docs auf seiner Seite Business Central Docs. Es handelt sich um das Benutzerhandbuch, das mit Business Central mitgeliefert wird. Diese Dokumente sind sehr detailliert aber es ist die beste Dokumentation um alle Möglichkeiten und Funktionen kennen zu lernen.
Alle unsere Pakete enthalten die entsprechenden Business Central Standardberichte vom jeweiligen Paket (z. B. ist der Bericht über veraltete Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen im Paket "Einkauf" enthalten).
Power BI oder Jet Reports können entweder in Ihrem anfänglichen Projekt integriert werden oder kurz danach hinzugefügt werden, sobald Sie sich mit den Standard-Berichtsfunktionen vertraut gemacht haben. Erfahren Sie mehr über die zentrale Unternehmensberichterstattung und lernen Sie Jet Reports und Power BI kennen.
Sie können eine Aufnahme einer online Demonstration hier einsehen: Video Bei diesem kleinen Film werden Ihnen das "Look and Feel" sowie die wichtigsten Finanzfunktionen von Business Central demonstriert. Selbstverständlich können wir auch eine Live-Demo mit Ihnen durchführen, sagen Sie einfach Bescheid!
Sie können Business Central auch selbst ausprobieren. Mit Dynamics Trials können Sie eine 30-tägige Testversion von Business Central erstellen. Diese Testversion ist speziell für den Benutzer, der sich anmeldet und wird auf einer temporären Domain gehostet (d. h. nicht mit Ihrem Office 365-Konto verknüpft).
Sollten Sie mit mehreren Benutzer testen wollen, können wir auch eine Testversion auf Ihrer Domäne einrichten - dazu müssen wir zunächst die CSP-Zugriffsrechte auf Ihre aktuelle Office 365-Domäne haben.
Wenn Sie an so einer Testversion interessiert sind, melden Sie sich gerne bei uns. Diese Microsoft Docs-Seite erklärt das Verfahren.
Unsere KickStart-Implementierung dauert nur 1 Woche. Sprechen Sie vorher mit uns, um sicherzustellen, dass die Anforderungen Ihres Projekts die Kriterien für diesen hochkomprimierten Zeitrahmen erfüllen. Wenn Sie mehr als nur die in KickStart enthaltenen Pakete Starter, Purchase und Sales benötigen, hängt die Implementierungszeit für das erste Projekt von der Anzahl der benötigten Pakete ab und liegt in der Regel zwischen 4 und 12 Wochen.
Um die Schritte eines Projektes bestmöglich zu beschreiben, haben wir dies in einem praktischen Leitfaden zusammengefasst, in dem wir das IT Projekt mit einem Umzug in ein neues Haus verglichen haben. Laden Sie ihn hier herunter..
Das ist richtig. Um mehr Information darüber zu erhalten, nutzen Sie die Business Central Docs Seite (Microsoft Docs).Weiterhin können Sie technischen Informationen auf der API Übersichtsseite erhalten. Für weitere Fragen sind wir selbstverständlich für Sie da! Kontaktieren Sie uns einfach.
Um die Stammdaten aus Ihrem aktuellen System zu übertragen, stellen wir Ihnen Excel-Vorlagen zur Verfügung, in die Sie die Daten aus Ihren aktuellen Systemen einfügen können. Dieses ist der perfekte Zeitpunkt, um die Daten zu bereinigen und sicherzustellen, dass nur die korrekten Daten übernommen werden. Anschließend laden wir die Daten in Business Central und geben Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich zu vergewissern, dass die richtig sind, bzw. anzupassen.
Wenn Sie bereit sind, werden wir Ihnen einen Tool zur Verfügung stellen, den wir selbst entwickelt haben, damit Sie problemlos durch den Import und die Buchung Ihrer Eröffnungssalden geführt werden. Im Normalfall werden die Eröffnungssalden für Banken, Kunden, Lieferanten, Lager und Anlagevermögen kurz vor der Inbetriebnahme importiert. Die Eröffnungssalden des Hauptbuchs werden dann importiert, wenn Sie den Monat in Ihrem vorherigen System abgeschlossen haben.
Der Abgleich der Daten von einem System zum anderen und die anschließende Neubuchung ist ein zeit- und kostenaufwändiger Prozess, wo der Nutzen und die Kosten nicht in Relation stehen. Aus diesem Grund übernehmen wir in der Regel keine historischen Daten. Uns ist schon bewusst, dass Sie für eine gewisse Zeit sporadisch Lesezugriff auf die Altdaten benötigen. Hierfür ist eine der Möglichkeiten, dass Ihr derzeitiger Anbieter/Partner Ihnen weiterhin Lesezugriff auf die Daten gewährt. Wenn es in Bezug auf Lizenzen und Hosting zu kostspielig ist, ist eine weitere Möglichkeit die Daten in einem Datenbank-/Spreadsheet-Format bereitstellen zu lassen. Sollte keine dieser Alternativen für Sie in Betracht kommen, sprechen Sie uns gerne an. Wir wissen noch weitere Möglichkeiten, die wir dann gerne gemeinsam mit Ihnen prüfen würden.
Um Jahresvergleiche zu ermöglichen, empfehlen wir die Hauptbuch-Summensalden aus dem Vorjahr zu übernehmen. Das ist eine mögliche und kostengünstige Alternative, die auf derselben Weise, wie beim Importieren der Eröffnungssalden erfolgt.
Kurzum, unsere jahrelange Erfahrung hat uns gelehrt, dass mehrere kurze, prägnante Projektphasen viel erfolgreicher und kostengünstiger sind als ein großes, wunscherfüllungsorientiertes Projekt. Bei dieser Vorgehensweise gibt es keine Abstriche bzgl. der enthaltenen Funktionen in der Lösung oder bzgl. der Berechtigungen in der Lösung. Es ist nur ein anderer Ansatz, um das gleiche Ziel zu erreichen. Lesen Sie unser MVP vs. ERP eBook für weitere Details und finden Sie heraus, warum ilke Homes von der Implementierung von Business Central so begeistert war.
Ja! Hier ein denkbares Szenario: Ein Benutzer mit einer TM-Lizenz kann ein Kaufangebot erstellen, das dann von einem anderen Benutzer mit einer TM-Lizenz genehmigt werden kann. Danach kann ein Vollbenutzer das genehmigte Angebot in eine Bestellung umwandeln und den Prozess wie gewohnt fortsetzen.
Wenn Sie es wünschen, können wir mit Ihnen alle Lizenzierungsszenarien durchgehen, um die genauen benötigten Lizenztypen zu erläutern. Falls Sie jedoch mehr darüber lesen möchten, finden Sie hier den Leitfaden zur Microsoft’s Business Central Licensing guide.
Ja, für NFP- und Bildungseinrichtungen gibt es erhebliche Rabatte. Wenn Sie oder Ihre Organisation ein Anspruch auf diese Rabatte haben, kennen Sie bestimmt bereits die Microsoft-Registrierungspreise für vergünstigte Office 365-Lizenzen. Bitte fragen Sie in diesem Fall nach den ermäßigten Lizenzpreisen!
Die Antworten hierzu stellt Microsoft im Detail öffentlich im Trust Center zur Verfügung. Dieser Link deckt alle Microsoft-Produkte und -Dienste ab. Ihre Antworten finden Sie also im Abschnitt Dynamics 365 oder wenn sie sich auf das Hosting beziehen, im Abschnitt Azure.
Das ist richtig und wir können Ihnen bei der Implementierung dieser CRM-Funktionen unterstützen. Bevor Sie sich aber für diesen Weg entscheiden, lassen Sie uns sprechen. In Dynamics 365 gibt es eine ganze Reihe von Customer Engagement-Apps, die ein breites Spektrum an Funktionen bieten und eventuell besser zu Ihren Vorhaben passen.
Ja, wir haben Pakete dafür. Das Modul Manufacturing, wie auch der Service Management bieten einen großen Funktionsumfang und damit eine hohe Varianz in der Komplexität der Implementierung. Das ist auch der Grund, warum Microsoft eine separate Lizenz (Premium) für diese Module anbietet. Sprechen Sie mit uns, um mehr darüber zu erfahren.
Dieses Vorhaben hängt davon ab, wie die verschiedenen Länder in Zukunft vorgehen wollen. Es sind 3 Optionen zu erwägen:
Mehrere Datenbanken - Innerhalb Ihrer Microsoft-Domäne können Sie mehrere Live-/Produktionsdatenbanken haben. Jede mit ihrer eigenen Lokalisierung. Diese Lokalisierung beinhaltet die Rahmenbedingungen für die Steuer- und Compliance-Funktionen des jeweiligen Landes. Im Falle des Vereinigten Königreichs werden also die Funktionen für Mehrwertsteuer und Making Tax Digital hinzugefügt. Folgende Dokumentseite enthält die Details für jedes Land.
Docs-Seite. Sie benötigen diese Option, wenn eines der Länder die lokalen Steuer- und Compliance-Funktionen benötigt und/oder eine eigene Codebasis, um zukünftige Entwicklungen von Business Central zu verwalten. Die Einrichtung der zusätzlichen Datenbanken wird im Rahmen des Paketes „Zusätzliche Datenbanken“ angeboten.
Mehrere Unternehmen auf einer Datenbank - Innerhalb einer Business Central Datenbank gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Unternehmen auf einer Datenbank. Wenn also die unterschiedlichen Unternehmen derzeit nicht über die lokalen Funktionen verfügen und/oder die Buchhaltungstätigkeiten außerhalb des Systems vorgenommen werden sollen, können Sie in Erwägung ziehen, eine Datenbank mit mehreren Unternehmen zu verwenden.
Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Einrichtungskosten für die zusätzlichen Datenbanken anfallen. Bei diesem Model ist zu beachten, dass die einzelnen Unternehmen in der Datenbank keinen Zugang zu den lokalen Steuer- und Compliance-Funktionen haben werden, die lokal jetzt oder in Zukunft zur Verfügung stehen. Außerdem ist zu bedenken, dass alle Unternehmen denselben Code in der Datenbank verwenden und dass einige Anwendungen auf die regionalen Funktionen angewiesen sein könnten.
Mehrere Unternehmen in mehreren Datenbanken – Wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, kann es auch eine Kombination der oben genannten Punkte geben. Vielleicht sind die Betriebe in einigen Ländern größer als in anderen, vielleicht haben einige bereits externe Buchhaltungssysteme, und vielleicht arbeiten einige mit regionalen Versionen ihrer aktuellen Software, oder vielleicht brauchen einige einfach ihre eigene Codebasis.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Intercompany- und Konsolidierungsfunktionen innerhalb von Business Central unabhängig von der obigen Einstellung funktionieren. Das Gleiche gilt für die Systemsprache. Lokalisierte Funktionalität und Systemsprache sind zwei verschiedene Dinge - jeder Benutzer kann eine andere Sprache haben, unabhängig von der Lokalisierung der Datenbank. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie auf dieser Docs-Seite.
Sie haben noch Fragen? Keine Sorge - wir unterstützen Sie gerne, die richtige Entscheidung zu treffen, sprechen Sie uns einfach an..
Häufig Gestellte Fragen.
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Business Central und Bam Boom Cloud.
Bereit Zur Anmeldung?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen und damit Sie in kürzester Zeit startklar sind!