Die 5 wichtigsten Gründe warum sich kleine Unternehmen für Dynamics 365 Business Central entscheiden

Lisa Seidel Dynamics 365 Business Central, Top-Tipps

Und wir denken, dass Dynamics 365 Business Central die „coolste“ Lösung für kleine Unternehmen ist!


Es kommt eher selten vor, dass eine Buchhaltungssoftware als „cool“ beschrieben wird. Wer gerne über Finanzbuchhaltung fachsimpelt und nur zahlenlastige Geschichten auf Lager hat, steht bei einer Party schnell alleine am Buffet – außer es handelt sich dabei um eine Feier der Buchhaltungsabteilung.

Wenn also eine Software als „cool“ bezeichnet wird, muss es wohl daran liegen, dass diese etwas einzigartiges kann, z.B. dass sie einem dabei hilft, gewöhnliche Aufgaben schnell und einfach zu erledigen.

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist so eine „coole Software“, weil sie viele produktivitätssteigernde Funktionen beinhaltet. Einige stellen wir Ihnen hier vor und hoffen, dass Sie uns nach dem Lesen dieses Beitrags zustimmen, dass Business Central ziemlich cool ist.

1: Alles ist nur einen Klick entfernt

Die Business Central-Startseite ist ausgesprochen intuitiv. Von dort aus gelangt man mit nur einem Klick zu den Kunden, Verkäufern, Artikeln, Bankkonten und dem Kontenplan. Die Startseite dient außerdem als Dashboard für wichtige Geschäftsdaten, z.B. meistverkaufte Artikel, Verkaufs- und Buchhaltungsstatistiken und vieles mehr. Darunter wird die Geschäftsperformance in verschiedenen Diagrammen dargestellt, mit direktem Zugang zu PowerBI.

2: Darstellung einfach anpassen

Jede Nutzerin und jeder Nutzer kann sich die Informationen in der gewünschten Ansicht darstellen lassen. Manche sehen gerne ein Bild neben dem Kontakt, andere präferieren eine Listenansicht. Auch die Listen selbst sind konfigurierbar – Felder können hinzugefügt oder entfernt werden, um die wichtigsten Informationen anzuzeigen und alles andere auszublenden.

3: Excel-Integration mit Microsoft Dynamics 365 Business Central

Daten können einfach direkt in Microsoft Excel bearbeitet werden, zum Beispiel ein fehlerhafter Datensatz in der Kundenliste oder eine Aktualisierung mehrerer Zeilen auf einmal. Es reicht ein Klick innerhalb der Business Central-Umgebung auf das Feld „in Excel bearbeiten“ und die Kundenliste öffnet sich automatisch in Excel. Sind die Daten dann ergänzt oder modifiziert, kann man sie wieder veröffentlichen und sie werden sofort in der Business Central-Datenbank aktualisiert. Laden Sie die Seite neu, um die angepassten Daten zu sehen.

4: Outlook-Integration

Business Central unterstützt Sie bei der Bearbeitung von Kundenanfragen in E-Mails. Durch den Einsatz von KI-Technologie kann das System beispielsweise feststellen, dass eine E-Mail mit einem bestimmten Kunden verknüpft ist und dass nach einem Kostenvoranschlag gefragt wird. Aus dem System heraus kann dieser Kostenvoranschlag dann generiert und vor dem Versand an den Kunden überprüft werden. Solche Automatisierungen mit Outlook können die mühsamen alltäglichen Aufgaben der Mitarbeitenden beschleunigen und dadurch Zeit für umsatzsteigernde Aktivitäten freisetzen.

5: Workflows automatisieren mit Power Automate

Halten Sie alle auf dem Laufenden mit automatisierten Aktionen! Power Automate bietet Ihnen eine breite Palette von Auslösern und Aktionen, die Sie für fast alles konfigurieren können, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Sie könnten zum Beispiel einen Workflow erstellen, der beim Anlegen eines neuen Kundenkontakts eine Benachrichtigung an Ihre Vertriebsmitarbeitenden in Teams sendet, damit sie sich persönlich vorstellen können.

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, Business Central und Teams zu integrieren. Sie können z.B. einen Kundenkontakt als Link aus Business Central kopieren und in Teams einfügen, um Ihren Mitarbeitenden die benötigten Informationen direkt in der Applikation zur Verfügung zu stellen, mit der sie am besten vertraut sind. Niemand muss ein Business Central-Experte sein, um wichtige Daten empfangen und damit arbeiten zu können.

Wäre es nicht cool, wenn auch Ihr Unternehmen Microsoft Dynamics 365 Business Central nutzen würde?

Die fünf hier vorgestellten Funktionen von Business Central sind nur die Spitze des Eisbergs. Unter der Oberfläche liegen noch zahlreiche weitere Funktionalitäten, die Sie und Ihr Team vom ersten Tag der Nutzung an produktiver machen können.

Die lange Dauer und die hohen Kosten einer traditionellen ERP-Implementierung stellen für kleine Unternehmen in der Regel ein großes Hindernis dar. Wir von Bam Boom Cloud haben daher ein einzigartiges modulares Verfahren entwickelt, das das System zu niedrigen und kalkulierbaren Kosten in Rekordzeit zum Go-Live bringt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in weniger als einem Monat mit Microsoft Dynamics 365 Business Central live sein können.


Dieser Artikel ist im englischen Original am 09.09.2022 auf dem ERP Software Blog erschienen.